Hallo Leute,

nachfolgend kurz eine Information, wie ihr das Notwendige Zertifikat für die VPN Verbindung zu euer Pfsense herunterladet.

Wechselt dazu einfach in den Menüpunkt:

System -> Cert Manager ->  CAs

Nun klickt unten auf den Blauen Kreis. Es sollte einen Download starten. Das Zertifikat, welches ihr downloaded hat nun den Namen, welchen ihr zuvor als Common Name festgelegt. habt.

In meinem Fall ist es: vpnca.crt

 

Dieses bitte installieren.

Dazu geht wie folgt vor:

-> Doppelklick auf die Datei

=> Hier bitte auf Zertifikat installieren Klicken

Wir wählen “Lokaler Computer” aus und klicken auf weiter.

Hier wählen wir nun: Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen aus.

Nun klickt ihr auf Fertigstellen.

 

Es sollte eine Meldung erscheinen, dass das Zertifikat erfolgreich importiert wurde.

 

Anschließend könnt ihr nun wie in meinem anderen Beitrag erwähnt einen VPN Adapter via Powershell hinzufügen. Die Einstellungen, welche dort benannt sind, passen ebenfalls zu den zuvor eingerichteten.

Ihr müsst also nur den Hostnamen und den Privaten Netzwerkbereich anpassen.

No responses yet

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert