Hallo zusammen, nachfolgend wollte ich euch einen kurzen, einfachen Lösungsansatz aufzeigen, wie ihr in euren Geschäftsumfeld externe E-Mails kennzeichnet.
Hierbei möchte ich nicht den “klassischen” weg aufzeichnen, welcher in jeder E-Mail einen “Disclaimer” einfügt. Sondern einen Weg, der durch Microsoft 365 direkt aktiviert werden kann. und wie folgt aussieht.

Meiner Meinung nach ist dies sehr gute Lösung um die Mails für Enduser direkt eindeutig zu markieren.
Die Implementierung
Um diese Regel umzusetzen benötigen wir einen Admin Useraccount und zugriff via Powershell (ExchangeOnline).
- Mit Powershell verbinden
- Das markieren von externen Mails aktivieren.
- Abfragen, ob die Einstellung übernommen wurde
- Externe Domains festlegen, welche nicht als “Extern” deklariert werden sollen
- Domains der Liste Hinzufügen
- Domains aus der Liste entfernen
- Alle Festgelegten Domains anzeigen
- Domains der Liste Hinzufügen
Das war es schon gewesen, nun müsst ihr euch noch ca. 24-48 Stunden gedulden, dann werden die Mails bei euch im Posteingang markiert.
Das Ergebnis
Abschluss
Solltet ihr noch fragen oder Anmerkungen haben, so könnt ihr euch gerne melden. Gerne via E-Mail mario.andrick@mg-sky.de
Quellen
Beitragsbild von talha khalil auf Pixabay
No responses yet